Digitaler Innenspiegel
Motivation
In meinem Kasten ist der Innenspiegel leider komplett sinnfrei. Als ich ihn gekauft hatte, konnte man sich darin nur die Trennwand ansehen, nach dem Umbau auf eine Trennwand mit Fenstern sah man immerhin maximal bis zur (fensterlosen) Heckklappe. Allerdings gibt es "digitale Innenspiegel" bei diversen Chinashops die über Gummis an den Spiegel geklipst wird. Eine Kamera nach vorn (als Dashcam) ist eingebaut, eine nach hinten wird mitgeliefert.
Stromversorgung
Die Stromversorgung läuft über ein Steckernetzteil für den Zigarettenanzünder. Das Ding wandelt auf 5V und die Steckverbindung am Spiegel ist ein USB Standardstecker. Prinzipiell kann man also auch ein beliebiges USB-Netzteil verwenden. Damit ich im Zweifelsfall einfach umbauen kann, hab ich eine 12V-Dose oben im Dachhimmen eingebaut, der Strom kommt dabei vom Stecker T8u am Innenspiegel. Auf Pin 2 liegt dort Masse, auf Pin 1 Klemme 15. Die 0,35mm² Leitung ist mit 5A abgesichert, viel kann man sich dort also nicht ziehen, aber für den Spiegel reicht es.
Kameramontage
Die Rückkamera wird oberhalb des Nummernschildes montiert, da ist sie auch etwas wettergeschützt. An der kleinen Sicke rechts kommt man auch von innen ganz gut für die Montage ran, zwei 3,5mm Löcher für M3-Schrauben und ein grosses Loch für die Kabeldurchführung. So nah an der Kante bohrt es sich schlecht, deswegen hab ich die Löcher erstmal mit einem Dremel und Kugelfräser vorgefräst und dann passend aufgebohrt. Dann entgraten und Rostschutz nicht vergessen bevor die Kamera montiert wird. Die Kabelführung habe ich zuletzt dann noch mit Dichtmasse (SikaLastomer) abgedichtet.
Kamerakabel
Die Verlegung des Kamerakabels von vorn nach hinten ist teilweise etwas frickelig. Vorne geht es unterhalb der Innenleuchte in den Dachhimmel, dort dann nach rechts im oberen Holm entlang ganz nach hinten. Dort dann durch den Gummischlauch in die Heckklappe. Wenn man das Gummiding demoniert lässt sich das auch passabel verlegen, ein Einzugsdraht o.Ä. hilft da ungemein.